Burnout erkennen
Die Hauptrisikofaktoren von Burnout in Kurzform, welche schützende Einflussfaktoren es gibt und wie du dich selbst testen kannst.
Die Hauptrisikofaktoren von Burnout in Kurzform, welche schützende Einflussfaktoren es gibt und wie du dich selbst testen kannst.
Warum die Methode “Count your blessings” ein Segen ist und wie Sie sie für sich nutzen können. #weilSieeswertsind.
Neueste Untersuchungen widerlegen die Hypothese, dass Depressionen auf einem chemischen Ungleichgewicht von Serotonin beruhen.
Gesundheit in Tübingen #sogehtgesund – unser Gesundheitsblog ist jetzt live, mit vielen Artikeln zu psychischer & körperlicher Gesundheit, Einfach, verständlich und praktisch. #weildueswertbist.
Der Kinder- und Jungendreport 2022 ergab dramatische gesundheitliche Herausforderungen körperlicher, psychischer und sozialer Natur für Heranwachsende. Hier die Ergebnisse.
Forscher/-innen der Uni Gießen und Wien haben untersucht, ob Stress ansteckend sein kann, und ob ein Verbundenheitsgefühl Einfluss darauf nimmt.
Erfahren Sie gemäß einer detaillierten Verlaufsstudie mehr über die Herausforderungen und Veränderungen in der Arbeitswelt nach Corona.
Warum ein guter oder gut gemeinter Rat vielleicht nicht immer sinnvoll ist, und welche Alternativen die Systemik bietet.
Laut einer Metastudie könnte begleitende Psychotherapie eine vielversprechende Alternative zur Dauermedikation bei Depression sein.
Ein Erklärungsversuch über die Angst vor dem Tod und die Konsequenzen dessen Verleugnung für das Leben. Erfahren Sie mehr!
Das Zwischenergebnis der COPSY Studie der UKE gibt Aufschluss über die Belastung von Kindern, Jugendlichen und deren Familie im zweiten Lockdown.
Entdecke die 4 Quellen der Selbstwirksamkeitserwartung nach Bandura und erfahre, wie du deine Selbstwirksamkeit steigern kannst. #weildueswertbist