Hypothese zu Depression widerlegt – keine Frage von Serotonin
Neueste Untersuchungen widerlegen die Hypothese, dass Depressionen auf einem chemischen Ungleichgewicht von Serotonin beruhen.
Neueste Untersuchungen widerlegen die Hypothese, dass Depressionen auf einem chemischen Ungleichgewicht von Serotonin beruhen.
Das Zwischenergebnis der COPSY Studie der UKE gibt Aufschluss über die Belastung von Kindern, Jugendlichen und deren Familie im zweiten Lockdown.
Probanden gesucht für eine Studie zur Nachhaltigkeit der Klärungshilfe oder Mediation.
Eine Studie der Boston University School of Medicine bestätigt einen engen Zusammenhang zwischen Optimismus und Langlebigkeit. Hier das Ergebnis.
Die Ergebnisse einer Arbeitnehmerbefragung zu Stress und psychischer Belastung, und welche Probleme damit einhergehen.