Verständlich, dass Sie wissen wollen, was Beratung oder Psychotherapie kostet, wenn Sie mit mir zusammen arbeiten möchten. Hier meine Antworten dazu:

- Es kostet Zeit und Gedankenkraft
Da es darum geht, Ihre ganz persönliche Lösung zu erarbeiten, bringe ich Sie natürlich auch ordentlich ins Arbeiten. Sie bringen folglich die Zeit für die Sitzungen ein, und ich bringe Sie ins Denken und Fühlen. - Es kostet Nichts,
denn es handelt sich nicht um Kosten, sondern um eine Investition in Sie selbst. Es geht um eine Investition für die Zukunft, damit Sie Ihr selbst gestecktes Ziel erreichen. Ich gehe davon aus, das sind Sie sich wert, denn es könnte ein Weg zu mehr Zufriedenheit, Glück, Effektivität, Klarheit, Veränderung und vielem mehr sein. - Es kostet Weniger als gedacht
Die Sitzungen finden in der Regel in Abständen von 3 bis 4 Wochen statt. Oder alternativ können Sie die Zeitabstände wählen, die am besten für Sie passen. Dadurch wird auch Ihre Investition überschaubar und steuerbar, ganz an Ihre Möglichkeiten angepasst. Darüber hinaus arbeite ich schnell (soweit das Ihrem Tempo entspricht) und Effekte sind nach meiner bisherigen Erfahrung bereits nach wenigen Sitzungen spürbar, oder das Problem gelöst. - Es kostet Einen Vertrauensvorschuss
Wenn Sie sich für Beratung, Coaching, Therapie oder eine Mediation entscheiden, geben Sie mir damit für gewöhnlich einen Vertrauensvorschuss, da Sie mich und meine Arbeitsweise zu Beginn noch nicht kennen, und es sich häufig um persönliche Gesprächsthemen handelt. Dafür bedanke ich mich schon im Voraus, und versichere Ihnen, dass ich alles mir Mögliche tun werde, um Ihrem Vertrauen gerecht zu werden.
Sollten Sie noch Fragen haben, nehmen Sie das kostenlose Kennenlerngespräch wahr.